Willkommen! In diesem Modul werden wir einige gemeinsame Ansichten über Inklusion und SEL teilen und unser Interventionsmodell erläutern. Jede*r Pädagog*in ist sich der Bedeutung von Inklusion und SEL im Lehr- und Lernprozess bewusst. Das Ziel dieses Moduls ist es, unser gemeinsames Wissen zu teilen und unsere Erfahrungen in diesem Bereich zur Verfügung zu stellen.
Modul 2: Inklusion, sozial-emotionales Lernen (SEL) und die Unterrichtseinheit
Willkommen zu Modul 2! Dieses Modul beginnt mit Ihrer Erfahrung als Padagog*in und lädt Sie dazu ein, genauer über einige der in diesem Modul vorgestellten Inhalte nachzudenken, bevor Sie zum nächsten Abschnitt des Kurses übergehen.
Willkommen zu Modul 4! In diesem Modul werden wir mehr über die Rolle des "Mentors" im schulischen Umfeld erfahren und Materialien austauschen, die Ihr Verständnis der Mentoring-Methode und Beispiele für ihre Anwendung im Unterricht vertiefen werden.
Willkommen zu Modul 5! In diesem Modul werden wir uns mit den verschiedenen Phasen einer Unterrichtseinheit beschäftigen. Nichts Neues für Lehrer*innen! Das Wichtigste ist die gezielte Planung von inklusiven und SEL-bezogenen Aktivitäten, um Wissenslücken zu schließen und die Schüler*innen emotional zu stärken. Denken Sie daran, dass sozial-emotionales Lernen eng mit der Art und Weise verbunden ist, wie Lehrer*innen mit der Klasse umgehen und mit ihr interagieren, welche Aktivitäten sie auswählen und welche Interaktionen sie vorschlagen.
In diesem Modul werden Sie anhand eines Beispiels durch die verschiedenen Phasen einer geschichteten Unterrichtseinheit geführt. Scheuen Sie sich nicht, die einzelnen Schritte durchzugehen. Das Material zu diesem Modul enthält auch Beispiele für geschichtete Unterrichtseinheiten, die in einem herunterladbaren Format zur Verfügung gestellt werden, damit Sie sie als Inspiration verwenden oder nach Abschluss dieses Kurses an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Bevor Sie in die Einheiten eingeführt werden, finden Sie ein Beispiel für die Beobachtung einer Klasse, inwieweit der Unterricht dort inklusiv und nach SEL gestaltet wurde.
Praktischer Teil: Erstellen Sie Ihre eigene differenzierende Unterrichtseinheit auf der Grundlage von SEL
In diesem Modul werden wir gemeinsam eine Unterrichtseinheit Ihrer Wahl erstellen, indem wir Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Phasen der Unterrichtsgestaltung führen. Sie werden eine herunterladbare "Lehrervorlage" erhalten. Damit können Sie Ihre Gedanken sammeln und an Ihrer Einheit arbeiten.
Dies ist der letzte Schritt vor dem Abschluss des BE-IN Fortbildungskurses für Pädagog*innen. Er umfasst Fragebögen zur Zufriedenheit der Pädagog*innen und ein Zertifikat.
Inklusion und sozial-emotionales Lernen: Gemeinsam besser! Innovative Lernprozesse zur Schaffung eines inklusiven Schulumfelds und um frühzeitigem Schulabbruch entgegenzuwirken
Lektion
2. Double Healix (2010) 10 4 – Freedom Writers – E ST-Line Game. Mp4. Verfügbar auf YouTube